Die Frage, wann Eching erstmals besiedelt wurde, wird sich wohl nie beantworten lassen. Bei den archäologischen Untersuchungen im Baugebiet Eching-West wurden im Jahr 2018 Überreste einer römischen Siedlung um 700 nach Christus und sogar Gräber mit Relikten wie Keramikbechern aus der Glockenbecherkultur um 2.500 vor Christus gefunden. Für die Altersbestimmung einer Ansiedlung wird allerdings üblicherweise die erste urkundliche Erwähnung herangezogen. „Ehingas“ wird erstmals im Jahre 773 in einer Grundstücksurkunde des bischöflichen Urkundsbeamten Sundarheri erwähnt. Das Jahr 773 gilt daher als Gründungsdatum der heutigen Gemeinde Eching. 2023 dürfen wir somit das 1250-jährige Jubiläum feiern. Kern der Feierlichkeiten wird das Wochenende von 14. bis 16. Juli sein. Merken Sie sich diesen Termin bereits vor! Anstatt eines teuren feierlichen Empfangs für geladene Gäste sollen bei den Jubiläumsfeierlichkeiten die Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt stehen. Alle Angebote rund um das Jubiläumswochenende werden daher kostenlos sein und allen Besuchern offen stehen.
Bürgermeister Sebastian Thaler im Echinger Forum
