Häufig gestellte Fragen
FAQ
Sind auch Aufenthalte länger als 6 bzw. kürzer als 1 Monat möglich?
Unsere Verträge laufen automatisch nach 6 Monaten aus. Gerne bieten wir Ihnen im Anschluss, falls verfügbar, ein anderes vergleichbares Appartement an. Das Appartement muss jedoch in jedem Fall gewechselt und ein neuer Vertrag unterschrieben werden.
Kürzere Aufenthalte bieten wir nur in Einzelfällen und auf Anfrage an.
Kann ich meinen Vertrag vorzeitig beenden?
Sollten Sie Ihren Vertrag vorzeitig beenden wollen, so werden wir versuchen schnellstmöglich einen Nachmieter zu finden. Falls uns dies gelingt, werden wir Ihren Vertrag unabhängig von den vereinbarten Laufzeiten oder Fristen aufheben.
Maximale Flexibilität bieten Ihnen darüber hinaus unsere „offenen“ Verträge. Diese verlängern sich automatisch jeweils um einen weiteren Monat (bis zur Höchstaufenthaltsdauer von sechs Monaten) und sind mit 4-wöchiger Frist zum Monatsende oder zur Monatsmitte kündbar.
Gibt es Appartements für 3 oder mehr Personen?
Leider nein. Auch die größeren Appartements sind unserer Meinung nach mit 3 Personen (egal ob Erwachsene oder Kinder) überbelegt. Wir möchten nicht, dass sich unsere Gäste „stapeln“ müssen und bitten deshalb um Verständnis, dass eine Belegung mit 3 Personen oder mehr nicht möglich ist.
Gibt es Appartements mit getrennten Betten?
Keines unserer Appartements verfügt über getrennte Betten. Gerne können Sie jedoch ein Beistellbett zubuchen.
Kann bzw. muss ich einen Wohnsitz anmelden?
Allgemein gilt: Meldepflichtig sind Ausländer ohne festen Wohnsitz in Deutschland, die sich länger als 3 Monate an einem Ort aufhalten möchten. Wer in Deutschland bereits einen Wohnsitz hat, für den gilt diese Regelung ab 6 Monaten.
Weitere Informationen
Falls Sie meldepflichtig sind, so müssen Sie sich innerhalb von 2 Wochen nach Einzug im Bürgerbüro der Gemeinde Eching (Bürgerplatz 1) anmelden.
Sie erhalten dazu von uns eine Wohnungsgeberbestätigung. Um diese ausstellen zu können, benötigen wir eine Kopie Ihres Personalausweises.
Bitte denken Sie daran, dass Sie Ihren neuen Wohnsitz u. U. für den Rundfunkbeitrag anmelden müssen!
Muss ich mich für den Rundfunkbeitrag anmelden?
Sofern Sie bei uns zu Gast sind, ohne hier einen Wohnsitz anzumelden, entfällt der Rundfunkbeitrag für Sie.
Die Anmeldung eines Wohnsitzes in Deutschland löst jedoch pauschal eine Rundfunkbeitragspflicht aus. Ausnahme: Sie haben bereits eine Beitragsnummer, z. B. weil Sie bereits einen weiteren Wohnsitz in Deutschland unterhalten, oder Sie sind aufgrund von sozialen bzw. gesundheitlichen Gründen von der Abgabe befreit.
Rundfunkbeitrag – Befreiung / Ermäßigung
Der „ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice“ (ehemals GEZ) wird bei Anmeldung des neuen Wohnsitzes i. d. R. automatisch von der Meldebehörde benachrichtigt. Aktuell beträgt der Rundfunkbeitrag 18,36 €/Monat.
Weitere Informationen, sowie die Möglichkeit zur Anmeldung, finden Sie hier:
Rundfunkbeitrag – Homepage
Kann ein Besucher bei mir vorübergehend wohnen?
Gerne kann ein Besucher einige Tage in Ihrem Appartement wohnen. Bei Bedarf stellen wir Ihnen (gegen Gebühr) ein Gästebett mit Bettwäsche und zusätzliche Handtücher zur Verfügung.
Ihr Besuch sollte jedoch maximal eine Woche pro Monat mit Ihnen das Appartement teilen. Wenn wir den Eindruck bekommen, dass es sich um einen dauerhaften Mitbewohner handelt, werden wir zuerst das Gespräch suchen und dann ggf. den Doppelbelegungspreis verlangen.
Ich bin sehr lärmempfindlich. Gibt es Lärmquellen?
Einige Appartements unseres Neubaus liegen zur Straßenseite. Alle diese Zimmer verfügen jedoch über eine Schallschutzverglasung, sodass Sie bei geschlossenen Fenstern so gut wie keinen Lärm hören sollten. Eine Lüftungsanlage sorgt dabei für ausreichend Frischluft.
Vereinzelt können auch Geräusche des Restaurants (Küchengeräusche, Gespräche) in den Appartements zu hören sein. Davon betroffen sind hauptsächlich die direkt an das Restaurant angrenzenden Appartements (B50, B51, 28, 29, 34, 35) während der Öffnungszeiten.
Eine Lärmbelastung durch startende oder landende Flugzeuge des nahen Flughafens können wir nicht ganz ausschließen. In der Regel befinden sich Flugzeuge über Eching jedoch in einer Höhe, in der diese kaum hörbar sind.
Sollten Sie sehr lärmempfindlich sein, dann sagen Sie uns einfach bei der Buchung Bescheid. Wir werden Ihnen dann bevorzugt ein ruhiges Appartement zum Innenhof anbieten.
Können Appartements vor der Buchung besichtigt werden?
Das ist prinzipiell möglich. In der Vergangenheit stellte sich die Terminfindung jedoch als schwierig heraus, da unser Haus häufig vollständig ausgebucht war.
In jedem Fall können Sie sich jedoch vor Ort ein Bild der Anlage und der zugänglichen Räumlichkeiten machen. Auch stellen wir Ihnen gerne Bilder des gewünschten Appartements zur Verfügung.
Entstehen noch zusätzliche Kosten?
Im Mietpreis enthalten sind:
(Warm-)Wasser, Heizung, Strom, Internet, Sat-TV, ein Stellplatz in der Tiefgarage sowie kostenlose Parkmöglichkeiten auf dem Gelände, Nutzung der Sozialräume, Reinigung, Endreinigung etc.
Sollte das Appartement nach der Mietzeit Beschädigungen aufweisen oder Inventar fehlen, so ziehen wir die entstandenen Kosten von der Kaution ab.
Nicht im Mietpreis enthalten sind die Nutzung der Waschmaschinen und Wäschetrockner (1 € je Wasch- bzw. Trockengang) sowie weitere Zusatzleistungen (Gästebett, zusätzliche Stellplätze in der Tiefgarage, Nutzung der Stromtankstellen, Kellerabteil).
Bitte beachten Sie, dass ein gegebenenfalls zu zahlender Rundfunkbeitrag ebenfalls nicht im Mietpreis enthalten ist!
Kann ich mit Kreditkarte bezahlen?
Wir präferieren die Bezahlung per Überweisung. Barzahlung ist ebenso möglich. Aufgrund der hohen Gebühren bei Bezahlung mit Kreditkarte, akzeptieren wir diese nur in Ausnahmefällen.
Wann muss ich bezahlen?
Die Kaution ist bis 7 Tage nach Vertragsunterzeichnung zu begleichen, muss aber in jedem Fall vor Einzug auf unserem Konto eingehen! Die Miete wird monatlich im Voraus fällig.
Wie erfolgt der Check-In außerhalb der Rezeptionszeiten?
Sollte Ihr Appartement in den Gebäudeteilen 10 – 10d liegen, so erhalten Sie von uns einen Code für ein frei zugängliches Schließfach am Eingang zur Oberen Hauptstr. 10 (seitlich der waagerechten grünen Leuchtschrift). Darin hinterlegen wir Ihnen den Schlüssel für Ihr Appartement. Ihre Schließfachnummer und den Code teilen wir Ihnen vor Anreise mit. Zum Öffnen des Schließfaches geben Sie bitte den Code gefolgt von der #-Taste ein.
Sollte Ihr Appartement im Neubau liegen (Appartement Nr. 1 bis 83), so erhalten Sie von uns vorab einen Zugangscode, der sowohl die Haustüre, als auch Ihre Zimmertüre öffnet. Dazu geben Sie jeweils den Code am elektronischen Türschloss, gefolgt von der ✓-Taste ein. Im Appartement hinterlegen wir Ihnen dann den Schlüssel bzw. Transponder.
An wen wende ich mich bei Problemen?
Bei echten Notfällen ist die Polizei (110) bzw. Feuerwehr (112) Ihr erster Ansprechpartner.
Sollten Sie sich z. B. ausgesperrt haben oder ein anderweitiges dringendes Problem haben (Wasserschaden, Stromausfall etc.), so erreichen Sie uns jederzeit unter der Nummer 0179 / 215 00 85.
(Notfallrufnummer!)
Für die Anfahrt eines Mitarbeiters außerhalb der Bürozeiten berechnen wir 20 €, sofern Ihre Notlage selbst verschuldet wurde.
Bei allen sonstigen Problemen erreichen Sie uns unter 089 / 319 10 25 (Werktags von 9.00 bis 17.00 Uhr), oder per Email an info@boardinghaus-eching.de. Alternativ freuen wir uns auf Ihren Besuch im Büro.
Wie funktioniert die 2-wöchentliche Zimmerreinigung?
Die genauen Zeiten für die 14-tägige Reinigung der Appartements werden ca. 3 Tage vorher per Aushang im Treppenhaus bekannt gegeben. Wir bitten an diesem Tag das Appartement in ordentlichem Zustand zu verlassen. Die Servicekraft wird zuerst anklopfen und dann – wenn keine Antwort erfolgt – das Appartement betreten. Sollte der vorab kommunizierte Termin für Sie ungünstig sein, so ist es möglich, den Reinigungstermin etwas zu verschieben. Da uns die Sauberkeit und der Pflegezustand unserer Appartements wichtig ist, ist es jedoch nicht möglich, die turnusmäßige Reinigung ganz ausfallen zu lassen.
Nur falls Sie mehrere Wochen nicht vor Ort sind, kann die Reinigung ggf. ausfallen. Bitte geben Sie uns dann kurz Bescheid. Unsere Serviceleitung Frau M. Danner ist für Sie tagsüber telefonisch erreichbar.
Sind die Appartements barrierefrei?
Alle Appartements in unserem Neubau (Nr. 1 – 83) sind mittels einer Rampe (mit Geländer) und Aufzug direkt über die Tiefgarage zugänglich. Es gibt keine Türschwellen und das Bad verfügt über eine bodengleiche Dusche. Da das Bad jedoch nicht genug Bewegungsfläche für Rollstühle bietet, sind unsere Appartements nur barrierearm, nicht barrierefrei.
Kann man im Restaurant auch frühstücken?
Derzeit leider nein. Nur ca. 200m vom Boardinghaus entfernt, direkt an der Hauptstraße, befinden sich jedoch mehrere Bäckereien und eine Metzgerei.
Gibt es eine Möglichkeit Dokumente zu kopieren oder auszudrucken?
Gerne können Sie bei uns im Büro während der Öffnungszeiten ein paar Seiten kostenlos kopieren bzw. ausdrucken. Für größere Mengen müssen wir Sie jedoch an einen Copyshop verweisen.
Wo kann ich ein Fahrrad ausleihen?
Gäste, die sich gerne ein Fahrrad ausleihen würden, möchten wir an das Hotel Olymp verweisen.
Wir empfehlen jedoch, das eigene Fahrrad mitzubringen!
Wurde Ihre Frage bisher nicht beantwortet? Gerne helfen wir Ihnen weiter.